Artikel über: Realisierung der Zeitung

Was passiert, wenn ich die Seiten leer lasse?

Was mit leeren Seiten passiert, hängt von der Seitenanzahl und dem Zeitungstyp ab:



Premium-Zeitungen haben immer 24 Seiten
Klassisch, Mini und digitale Zeitungen haben 6, 10 oder 14 Seiten (+ 2 Umschlagseiten)

Erklärung für klassische, Mini- und digitale Zeitungen



Du kannst Zeitungen mit 6, 10 oder 14 Seiten erstellen (+ 2 Umschlagseiten)

Wie funktioniert das?



Unsere Zeitungen bestehen aus 16 Seiten:
Die Titelseite – ist immer dabei
14 gestaltbare Seiten (gefüllt oder leer)
Die Rückseite – ebenfalls immer dabei

Es gibt also 14 Seiten, die du selbst gestalten oder leer lassen kannst.

Wir arbeiten mit A3-Bögen, die wir in der Mitte falten, um A4 zu erhalten.
Da wir beidseitig drucken, ergibt ein A3-Bogen insgesamt 4 A4-Seiten.

Die möglichen Zeitungskombinationen sind:
1 A3 = 4 Seiten → diese Zeitung wird nicht gedruckt
2 A3 = 8 Seiten
3 A3 = 12 Seiten
4 A3 = 16 Seiten
Und das ist das Maximum – es gibt keine Zeitungen mit mehr als 16 Seiten.

Sobald du über die Seitenanzahl hinausgehst, fügen wir automatisch ein weiteres A3-Blatt hinzu (also 4 A4-Seiten mehr).

Zum Beispiel: Wenn du 9 Seiten in deiner Zeitung füllst, ergibt das insgesamt 12 Seiten – davon bleiben 3 leer.

Aber leere Seiten sehen doch doof aus!?


Nicht unbedingt! Standardmäßig bleiben die letzten Seiten leer – das fühlt sich oft unvollständig an.

Aber wenn du z. B. die erste Seite leer lässt – wie in vielen Büchern – wirkt deine Zeitung schlicht und stilvoll.
👉 Der Trick: Leere Seiten auf ungeraden Seitenzahlen platzieren

Aktualisiert am: 14/05/2025